Aufbewahrung von essbaren Wildpilzen

  1. Wilde Pilze
  2. Ernte von essbaren Wildpilzen
  3. Aufbewahrung von essbaren Wildpilzen

Sammler und Pilzliebhaber wissen gleichermaßen, dass die Suche nach essbaren Wildpilzen eine aufregende und lohnende Erfahrung sein kann. Aber was machst du, wenn du sie gefunden hast? Die Lagerung von essbaren Wildpilzen kann eine knifflige Angelegenheit sein, da viele Sorten leicht verderblich sind. In diesem Artikel werden wir untersuchen, wie Sie essbare Wildpilze am besten lagern können, damit Sie sie noch lange nach der Jagd genießen können.

Sicherheitsüberlegungen bei der Lagerung von Wildpilzen

Wenn es um die Lagerung von essbaren Wildpilzen geht, sollte die Sicherheit von größter Bedeutung sein.

Während Pilze im Allgemeinen unbedenklich verzehrt werden können, kann eine unsachgemäße Lagerung und Handhabung zu Kontaminationen und lebensmittelbedingten Krankheiten führen. Um eine sichere Lagerung Ihrer Waldpilze zu gewährleisten, ist es wichtig, ein paar einfache Schritte zu befolgen. Tragen Sie beim Ernten und Umgang mit Wildpilzen zunächst immer Handschuhe. Dies wird dazu beitragen, die Ausbreitung potenzieller Verunreinigungen zu verhindern, die sich auf der Oberfläche des Pilzes befinden könnten.

Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie die Pilze gründlich mit einem feuchten Tuch oder einer Bürste und kaltem Wasser reinigen, bevor Sie sie lagern. Bei der Lagerung von essbaren Wildpilzen ist es wichtig, diese an einem kühlen, trockenen Ort aufzubewahren. Eine Kühlung wird empfohlen, da dies dazu beiträgt, die Pilze länger frisch zu halten. Wenn Sie Ihre Pilze im Kühlschrank aufbewahren, bewahren Sie sie am besten in einem luftdichten Behälter auf, z.

B. einem Beutel mit Reißverschluss oder einem Tupperware-Behälter. Dies hilft, Verunreinigungen fernzuhalten, die sich im Kühlschrank befinden könnten. Achten Sie bei der Zubereitung von Waldpilzen für die Lagerung abschließend darauf, dass Sie diese gründlich garen.

Dies wird dazu beitragen, dass potenzielle Kontaminanten vernichtet werden, und das Risiko lebensmittelbedingter Krankheiten verringert. Wenn Sie diese einfachen Schritte befolgen, können Sie sicher sein, dass Ihre essbaren Wildpilze sicher aufbewahrt werden und für die zukünftige Verwendung frisch bleiben.

Verschiedene Methoden zur Aufbewahrung von essbaren Wildpilzen

Es gibt verschiedene Methoden, um essbare Wildpilze zu lagern, von denen jede ihre eigenen Vor- und Nachteile hat. Die gebräuchlichsten und beliebtesten Methoden sind Kühlen, Einfrieren, Trocknen und Einmachen.

Kühlung Dies ist die einfachste und zugänglichste Methode zur Aufbewahrung von essbaren Wildpilzen. Legen Sie sie einfach in einen Behälter oder Beutel und bewahren Sie sie im Kühlschrank auf. Durch die Kühlung bleiben Wildpilze bis zu einer Woche frisch. Es ist jedoch wichtig, sie regelmäßig zu kontrollieren und alle, die zu verderben beginnen, wegzuwerfen.

Einfrieren Das Einfrieren ist eine weitere beliebte Methode zur Konservierung von essbaren Wildpilzen. Am besten schneidest du die Champignons in dünne Streifen, verteilst sie auf einem Backblech und frierst sie ein. Nach dem Einfrieren können die Pilze dann in einen Behälter oder Beutel umgefüllt und bis zu sechs Monate im Gefrierschrank aufbewahrt werden. Gefrorene Pilze sollten vor dem Essen gekocht werden.

Trocknen Trocknen ist eine großartige Möglichkeit, essbare Wildpilze über einen längeren Zeitraum zu konservieren. Das geht am besten, wenn Sie die Champignons in dünne Scheiben schneiden und auf einem Backblech verteilen. Stellen Sie sie für mehrere Stunden bei niedriger Temperatur (unter 200 Grad Fahrenheit) in den Ofen, bis sie vollständig trocken sind. Nach dem Trocknen können die Pilze bis zu einem Jahr in einem luftdichten Behälter oder Glas aufbewahrt werden.

Getrocknete Pilze müssen vor dem Kochen rehydriert werden.

Einmachen Das Einmachen

ist auch eine effektive Methode, um essbare Wildpilze aufzubewahren. Dabei werden die Pilze in einer Wasser-Essiglösung gekocht, bevor sie in sterilisierte Gläser gefüllt und fest verschlossen werden. Mit dieser Methode können die Pilze bis zu zwei Jahre frisch bleiben.

Es ist jedoch wichtig, vor der Lagerung sicherzustellen, dass die Gläser ordnungsgemäß verschlossen sind.

So integrieren Sie eingelagerte Pilze in Rezepte

Die richtige Aufbewahrung von essbaren Wildpilzen trägt dazu bei, dass sie länger frisch und aromatisch bleiben. Wenn Sie bereit sind, sie in Rezepten zu verwenden, gibt es einige Tipps und Tricks, mit denen Sie maximalen Geschmack erzielen können. Pilze sollten nach der Lagerung so schnell wie möglich gekocht werden, da dies dazu beiträgt, ihren Geschmack zu erhalten.

Wenn Sie die Champignons in einem Gericht verwenden möchten, für das längere Garzeiten erforderlich sind, z. in einem Eintopf, fügen Sie sie am besten gegen Ende des Garvorgangs hinzu. Dies hilft, den Geschmack und die Textur der Pilze zu erhalten. Wenn Sie einem Gericht Pilze hinzufügen, sollten diese vor dem Hinzufügen gewürfelt oder in Scheiben geschnitten werden.

Dies hilft ihnen, gleichmäßig zu garen, und ermöglicht eine gleichmäßigere Verteilung im Gericht. Wenn Sie getrocknete Pilze verwenden, sollten diese rekonstituiert werden, bevor Sie sie dem Rezept hinzufügen. Um den Geschmack Ihrer eingelagerten Pilze weiter zu verbessern, sollten Sie erwägen, sie in Butter oder Öl anzubraten, bevor Sie sie einem Rezept hinzufügen. Dies wird dazu beitragen, die natürlichen Aromen der Pilze hervorzuheben und sie angenehmer zu essen.

Sie können auch andere Gewürze und Kräuter hinzufügen, um den Geschmack weiter zu verbessern. Wenn Sie eingelagerte Champignons in einer Suppe oder einem Eintopf verwenden, sollten Sie schließlich erwägen, etwas von der für die Aufbewahrung verwendeten Flüssigkeit in die Schüssel zu geben. Dies verleiht Ihrem Gericht eine zusätzliche Geschmacks- und Aromaschicht. Wilde essbare Pilze sind eine unglaublich vielseitige und geschmackvolle Zutat, die zu jeder Mahlzeit hinzugefügt werden kann.

Mit den richtigen Methoden und Sicherheitsüberlegungen ist es möglich, essbare Wildpilze für die zukünftige Verwendung zu lagern und zu konservieren. Zu den verschiedenen Methoden zur Aufbewahrung von essbaren Wildpilzen gehören das Trocknen, Beizen und Einfrieren. Zu den Sicherheitsüberlegungen bei der Ernte und Lagerung von Wildpilzen gehören das Tragen von Schutzausrüstung, das Händewaschen und das Vermeiden des Verzehrs unbekannter Arten. Die Aufnahme von gespeicherten Pilzen in Rezepte kann erfolgen, indem Sie sie zu Suppen, Eintöpfen, Saucen hinzufügen oder sogar mit Gemüse anbraten.

Wenn Sie diese Schritte befolgen, ist es möglich, das ganze Jahr über essbare Wildpilze zu genießen.

Antwort hinterlassen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * gekennzeichnet.